TV Asberg 1897 e.V. • Asberger Str. 172 • 47441 Moers +49-2841-884507 kontakt@tv-asberg.de
kleine_kicker_aktion.webp
dartmannschaft2.jpg
neuer_platz_01.webp
kuk_sool_won_01.webp
neuer_platz_02.webp
kleine_kicker_elfmeter.webp
neuer_platz_03.webp
kleine_kicker_training.webp
neuer_platz_04.webp
mannschaft.webp
neuer_platz_05.webp
zumba.webp
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
 
Shadow

 Aktuelles und Berichte

Der TV Asberg gegen Berka Darts aus Rheinberg - 30.05.2025

Am 30.05.2025 hat der TV Asberg die Mannschaft Berka Darts aus Rheinberg zu einem Freundschaftsspiel eingeladen.

Berka Darts, ist wie wir, noch nicht lange im Business dabei und beide Mannschaften haben durch den Abend gute Erfahrungen sammeln können. Nach anfänglicher Getränkeaufnahme sowie Begrüßung durch den TV Asberg, Gesprächen untereinander und warmwerfen auf die Dartscheiben ging es um 18 Uhr los.
An der Stimmung merkte man: jeder war heiß.

Unser Marvin unterstütze die gegnerische Mannschaft und füllte als 8ter Spieler die Mannschaft auf. Leider konnten die Mannschaft nicht im vollen Umfang auftreten. Einen großen Dank noch dafür.

Überraschungsgast war Ramona, eigentlich als Fahrerin und Zuschauerin geplant, ihren Partner Christian zu unterstützen - warf Sie ihre ersten Darts überhaupt und hatte während ihrer Spielverläufe auch Legs checken können.

Gespielt wurde im aktuellen NWDV Liga Modus 8:4:8 (drei Spielblöcke 8 Single-, 4 Doppel-, 8 Single-Matches), also insgesamt 20 Matches.
Der erste Block ging 6:2 an den TV Asberg.
Hier noch herauszuheben das Match von Dieter und Mattes, welche beide nahezu gleich runtergespielt haben und nervlich am seidenen Faden hingen.

Pause: Gutes vom Grill von Grillmeister Andreas

Nach der Stärkung ging es im zweiten Block um die Doppel. Den Block konnten die Asberger trotz starker Gegnermannschafft mit 9:3 für sich gewinnen. Den Dritten und letzten Block holten sich die Asberger stark und beendeten das Freundschaftsspiel mit 14:6.

Nach dem Spiel hat man sich noch untereinander ausgetauscht und der Abend wurde noch ein wenig länger.

Die Dartabteilung des TV Asberg bedankt sich bei allen Helfern für den reibungslosen Abend!

Ein großer Dank geht an Berka Darts für das stimmungsvolle Freundschaftsspiel.

Es hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf das Rückspiel mit euch!


Bilder zum Turnier gibt es HIER.

 

Der TV Asberg gegen die Twenty Sixer (26er NDC)  -  14.03.2025

Am Freitag, den 14.03.2025 hat der TV Asberg die Twenty Sixer (26er NDC) zu Gast gehabt.

Nach der Begrüßung durch unseren TC Frank und einer Getränkeverköstigung fing der erste Block an. Gespielt wurde im aktuellen NWDV Liga Modus 8:4:8 (drei Spielblöcke 8 Single-, 4 Doppel-, 8 Single-Matches), also insgesamt 20 Matches. Der erste Block ging 5:3 an den TV Asberg. Mit kurzen Startschwierigkeiten haben die 26ers zum Ende des ersten Blocks stark aufgeholt.

Jetzt gab es eine Stärkung vom Grill.

Im zweiten Block der Doppel war es sehr ausgeglichen und den Block konnte Asberg mit 7:5 holen.

Der dritte und letzte Block der 8 Einzelspieler war nervenzerreißend für den TV Asberg.
Die 26ers holten sehr stark und entschlossen zum Unentschieden auf. Das letzte Spiel von Thomas (Asberg) und von Jürgen (26ers) war ergebnisentscheidend.
Beide Darter waren auf Augenhöhe im Checkbereich und zum Schluss hin konnte Thomas ausmachen und den Heimsieg für Asberg holen.

Entstand 11:9.

Die Dartabteilung des TV Asberg bedankt sich mal wieder beim Grillmeister Andreas und allen Helfern des Abends. Vor allem geht der Dank an die Twenty Sixer NDC für das spannende Darts Spiel auf Augenhöhe. Wir freuen uns auf das Rückspiel!

Mathias

Bilder gibt es HIER.

 

Freundschaftsspiel gegen „Die Blattläuse“ - 10.01.2025

Der TVA hatte am 10.01.2025 den Dartclub Die Blattläuse aus Moers zu Gast im Vereinsheim des TV Asberg für ein Freundschaftsspiel.
Gespielt wurde im aktuellen NWDV Liga Modus 8:4:8 (drei Spielblöcke 8 Single-, 4 Doppel-, 8 Single-Matches), also insgesamt 20 Matches.
Die „Die Blattläuse“ existieren schon eine längere Zeit und haben sich im einen Kleingartenverein zusammengefunden und sich einen entsprechenden Namen gegeben.
Es gab wie immer gegrillte Würstchen und einen Nudelsalat zur Stärkung für den Abend. Danke an den Grillmeister „Schröder“.
Spielerisch hatte an dem Abend der TV Asberg den Blattläusen nichts entgegenzusetzen und verlor insgesamt mit 7:13 Matches und 32:46 Legs.

Es war trotzdem ein schöner und geselliger Abend. Ihr könnt gerne wiederkommen.
Vielen Dank


Bilder zum Turnier gibt es HIER.

 

1. TV Asberg Dartturnier vom 23.11.2024

Am 23.11.2024 hat das 1. TV Asberg Dartturnier stattgefunden.

Es gab 16 Startplätze zu vergeben, aber leider wurden es nur 9 Leute, die teilgenommen haben. Krankheitsbedingt fiel morgens noch ein Mitglied der Dartabteilung aus. Auf Grund der Situation haben wir die Teilnehmer in 2 Gruppen aufgeteilt, so dass pro Gruppe jeder gegen jeden antreten musste. Nach der Gruppenphase gab es ein KO-System, wobei die jeweils erstplatzierten der beiden Gruppen gegen den jeweils viertplatzierten der anderen Gruppe und die jeweils zweitplatzierten gegen den drittplatzierten der jeweiligen Gruppen gegeneinander antreten mussten (Kreuzprinzip).

Gespielt wurde das klassische 501 double out, best-of-five Legs. Pro gewonnenes Duell gab es zwei Punkte zu vergeben und es wurden die gewonnenen und verloren Legs addiert.

In der Gruppe 1 hat sich der Teamkapitän Dirk L. souverän mit 8 Punkten und 12:3 Legs durchgesetzt. Zweiter wurde unser Wirt Katsche zusammen mit Andreas L. mit jeweils 4 Punkten und 8:8 Legs.

Thomas H. wurde vierter, zwar auch mit 4 Pluspunkten, aber mit negativen Leg Gewinn von 8:10. Der 5te Platz in der Gruppe 1 musste leider auf Grund der ungleichen Anzahl von Teilnehmern vorzeitig ausscheiden.

Die Gruppe 2 hatte ja nur 4 Spieler und war somit schneller fertig mit ihren Matches. Hier hat sich der Abteilungsleiter Torsten. D mit 6 Pluspunkten und 9:4 Legs als erster platziert. Zweiter wurde überraschend Rainer N. mit 4 Punkten und 7:6 Legs. Dritter wurde Frank. B, unser neuestes Mitglied mit 2 Punkten und 7:7 Legs. „Last but not least“ wurde David S., der einzige Teilnehmer außerhalb der Dartabteilung mit 0 Punkten und 3:9 Legs.

Nun ging es in die KO-Phase zum Viertelfinale. Hier spielten der Sieger Gruppe1 (Dirk L.) gegen vierter Gruppe 2 (David S.), Sieger Gruppe 2 (Torsten D.) gegen vierter Gruppe 1 (Thomas. H), zweiter Gruppe 1 (Günni) gegen dritter Gruppe 2 (Frank B.) und zweiter Gruppe 2 (Rainer N.) gegen (auch zweiter) Gruppe 1 (Katsche).

Im Viertelfinal konnten sich dann Torsten, Dirk, Katsche und Frank durchsetzen und zogen ins Halbfinal ein. Dirk gewann gegen Torsten mit 3:0 Legs und Frank gegen Katsche mit 3:1. Somit stand das Finale fest Dirk gegen Frank.

Leider konnte Dirk im Finale seine sehr guten Leistungen aus den vorherigen Partien nicht mehr abrufen und musste sich gegen Frank, der im Verlauf des Turniers immer stärker wurde, mit 3:1 geschlagen geben. Glückwunsch an Frank.

Es war insgesamt ein abwechslungsreicher und schöner Dart-Tag, der nach einer Fortsetzung im Jahr 2025 ruft .

Bilder gibt es HIER.

 

1. Moerser Dart-Team-Cup vom 10.11.2024 beim TV Kapellen

Am Sonntag, den 10. November, wurde das Jugendzentrum Henri in Moers-Kapellen zum Schauplatz der ersten Stadtmeisterschaft der Moerser Steeldart-Teams!

Ausgerichtet von der Dartabteilung des TV Kapellen, versprach die Veranstaltung leidenschaftliche Dart-Duelle!

Teilgenommen hat natürlich auch der TV Asberg mit seiner neugegründeten Dartabteilung. Weiterhin war der DC „Die Blattläuse“ mit von Partie. Die Blattläuse aus Eick-West haben bereits über 10 Jahren Erfahrung, dessen Ursprung in einem Kleingartenverein liegt, woher auch der Name "Die Blattläuse" stammt.
Der TV Kapellen, als Ausrichter des Cups, stellte gleich zwei seiner Teams und zwar TV Kapellen I, die erste Mannschaft vom TVK die bereits in ihrer ersten Saison beim NWDV (Nordrhein Westfälischer Dart Verband) bis dato ungeschlagen die Tabellenspitze anführt. Weiterhin war TV Kapellen II dabei, die ebenfalls in ihrer ersten Saison in der Kreisliga beim NWDV spielen.

Nach der Auslosung stand fest, dass der TV Asberg gegen die Blattläuse antreten muss und die beiden Mannschaften aus Kapellen sich gegenseitig bekämpfen müssen.
Der Anwurf erfolgte um 11:00 Uhr. Gespielt wurde auf vier Dart-Boards im Jugendzentrum Henri.

Die Teammatches wurden ähnlich gemäß dem NWDV Ligamodus gespielt in 3 Blöcke. Das bedeutet im ersten Block 6 Einzel-Matches, im zweiten Block 3 Doppel-Matches und im dritten Block wieder 6 Einzel-Matches, was zusammen 15 Matches bedeutet. Es war ein harter und spannender Kampf aber TV-Asberg konnte sich mit 8:7 gewonnen Partien (28:29 Legs) gegen die Blattläuse durchsetzen und stand im Finale.
Im anderen Team-Match schlug die Mannschaft TV Kapellen I sehr eindeutig TV Kapellen II mit 1:14 (8:44 Legs).
Das bedeutet, das TV Asberg nun gegen TV Kapellen I antreten musste und die Blattläuse gegen TV Kapellen II.

Im ersten Finale um Platz 3 und 4 schlug TV Kapellen II die Blattläuse mit 11:4 Matches (35:23 Legs). Das zweite Finale schlug die erste Mannschaft aus Kapellen den TV Asberg eindeutig mit 0:15 (4-45 Legs).
Hier hat merkt man schon, dass die erste Mannschaft des TV Kapellen sehr stark ist und zurecht in der Liga den ersten Platz belegt.

Immerhin hat der TV Asberg den zweiten Platz des ersten Moerser Dart Team Cups gewonnen und sich einen Pokal verdient.
Der TV Asberg kann stolz sein, dass in dieser kurzen Zeit seiner Existenz der Dart Abteilung (offizielle Gründung am 01.10.2024), bereits seinen ersten größeren Erfolg erzielen konnte.

Die Organisation des TV Kapellen war sehr gut, mit besonderer Nennung von Holger Overmeyer. Es wurden leckere Würstchen gegrillt und diverse Salate angeboten die offensichtlich mit viel Liebe hergerichtet wurden.
Weiterhin gab es auch selbstgebackene, leckere Kuchen zu naschen. Auch an Getränke hat es nicht gefehlt.

Vielen Dank an alle Helfer und Organisatoren vom TV Kapellen. Habt Ihr super gemacht.

Bilder zum Turnier gibt es HIER.

 

Halloweenturnier vom 31.10.1204 beim RTV

Statt gruselige Verkleidungspartys zu feiern, veranstaltete die Dart-Abteilung des Rumelner TV ab 18 Uhr ein großes Halloween-Turnier im Vereinsheim Hosch’s.

Das Turnier wurde mit 24 Teilnehmern besetz und es wurde in der Vorrunde in sechs Vierer-Gruppen gespielt. Die ersten Beiden sowie die vier bestplatzierten Dritten kamen ins KO-Achtelfinale. Die verbleibenden acht Spieler aus der Gruppenphase spielten eine KO-Trostrunde aus.

Mit teilgenommen hat sogar der Bundesligaspieler Karsten Koch (ehemals Karlsruher SC, seit kurzem DC Bulldogs Wolfenbüttel) der beim KSC zusammen mit den bekannten Rodriguez Brüder Rowby-John und Rusty-Jake am Board stand.

Vom TV Asberg haben Dirk Lingner, Holger Kunath, Andreas Laukner und Thomas Hendriks teilgenommen.

Andreas Laukner konnte in der Gruppe 2 den zweiten Platz sichern und zog in die KO-Runde ein. Dirk Lingner war unter den vier bestplatzierten Dritten und konnte somit ebenfalls in die KO-Phase mitmischen. Holger Kunath hatte mit Karsten Koch zu kämpfen und hatte einfach eine zu starke Gruppe erwischt und landete in Trost KO-Phase genauso wie Thomas Hendriks als Vierter in Gruppe 5.

Insgesamt war es dann ein zu starkes Teilnehmerfeld in der KO-Phase und so schieden bereist im ersten Spiel der KO-Phase Dirk Lingner und Andreas Laukner aus.

Holger Kunath und Thomas Hendriks mussten in der Trost-Runde antreten. Dabei kam es im Halbfinal zum Match zwischen den beiden, die Holger 3:0 für sich entscheiden konnte und somit ins Finale einzog. Dort musste er sich gegen einen starken Gegner geschlagen geben. Immerhin erreichte er den 2ten Platz in der Trostrunde. Gratulation!

Fotos vom Turnier findet Ihr HIER.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.